Kindernachmittag in den Ferien am 3. September für Kinder und Eltern
26.07.2025, Viechtach. Die Pfarr- und Stadtbücherei Viechtach lädt in den Sommerferien zu einem ganz besonderen Kindernachmittag: Dieses Mal sind nicht nur die Kinder zum Vorlesen und Basteln, sondern auch die Eltern eingeladen. Die Viechtacher Autorin Rebekka Graßl wird am Mittwoch, 3. September, um 15 Uhr ihr Buch „Mimmi und der gute Rat“ vorstellen.
Wie gewohnt, hören die Kinder zunächst eine Geschichte in einem Bilderbuchkino, dieses Mal geht es um das Schaf Mimmi, das das Wesen ihres Hirten zu ergründen sucht. Mimmi war immer davon überzeugt gewesen, dass ihr Hirte gut sei. Doch ihr Schaffreund Max hat offenbar Angst vor ihm und geht ihm lieber aus dem Weg. Als noch weitere Stimmen laut werden, kommen Zweifel in Mimmi auf. Meint es der Hirte wirklich gut mit ihr? Oma Schaf ermutigt sie schließlich, sich selbst ein Bild von dem Hirten zu machen. Und so begibt sich Mimmi auf die Suche nach der Wahrheit.
Im Anschluss an die Lesung dürfen die Kinder ein kleines Schaf basteln, das sie mit nach Hause nehmen können, und malen. Die Eltern haben währenddessen die Gelegenheit, sich mit der Autorin zu unterhalten und an ihrem Verkaufsstand zu stöbern.
Die 31-jährige Rebekka Graßl lebt mit ihrem Mann und ihrem kleinen Sohn in Viechtach. Sie ist gelernte Mediengestalterin, es ist ihre Leidenschaft und Berufung, ihre Kreativität mit anderen Menschen zu teilen. Ihre Bücher hat sie selbst gestaltet. Gleichzeitig will sie als überzeugte Christin Kindern die Liebe Jesu nahebringen und ihnen einen unbeschwerten Zugang zur Bibel ermöglichen. Dabei hilft ihr das Schaf Mimmi, über das sie bereits zwei Bücher in ihrem Selbstverlag „footPrint“ veröffentlicht hat.
Im ersten Band „Mimmi geht verloren“ schleicht sich das Schaf aus seinem Gehege und begibt sich in Gefahr. Ob der Hirte es finden wird? Der zweite Band „Mimmi und der gute Rat“ befasst sich auf ganz kindgerechte Weise mit dem Gottesbild. Inzwischen gibt es zu den Büchern auch Kissen, ein Malbuch, ein Spiel, Socken und vieles mehr.
Der Kindernachmittag am Mittwoch, 3. September um 15 Uhr in der Bücherei Viechtach dauert etwa eine Stunde und richtet sich an Kinder im Alter von 4 bis 8 Jahren und Begleitpersonen. Der Eintritt ist frei, da aber der Platz begrenzt ist, ist eine verbindliche Anmeldung unbedingt erforderlich unter Tel. 09942/3344 oder per Mail an buecherei@viechtach.de.
Erschienen im Kötztinger Anzeiger (idowa)